Premiere «Grenzgänge: Orte – Klänge – Geschichten»
Die musikalische und kulturgeschichtliche Tour «Grenzgänge» führte an
besondere Orte von Maloja bis hinunter nach Chiavenna.
Das Grenztal Bergell verbindet die Schweiz mit Italien, den europäischen Norden mit dem Süden, es ist ein Tor zu den Alpen, Umschlagplatz für Waren und Ideen sowie Start- und Endpunkt ehemals risikoreicher Alpenüberquerungen. All das schuf aus dem schroffen Bergtal über die Jahrhunderte einen überraschend reichen und vielfältigen Lebens- und Kulturraum, den zu erkunden sich mehr als lohnt!
Die musikalische und kulturgeschichtliche Tour «Grenzgänge» führte an besondere Orte von Maloja bis hinunter nach Chiavenna. An jeder Station erwartete die Gäste spannende Geschichten sowie besondere Klänge und Lieder, dargeboten von den jungen Stimmen des Vokalensembles incantanti. Kulinarische Spezialitäten machten die Region Bregaglia/Valchiavenna zudem geschmacklich erfahrbar und sorgten für das leibliche Wohl.
«Grenzgänge» ist ein Tagesausflug im Bus und zu Fuss. Stationen: Maloja; Casaccia/Ruine San Gaudenzio; Stampa/Palazzo Castelmur; Piuro/Palazzo Vertemate Franchi; Prosto/Santa Maria dell’Assunta; Crotto Belvedere; Chiavenna/Palazzo Salis.
Fotos: Dorothee Pujol