Erfolgreiches Wochenende in Graz
Vergangene Woche erlebten wir vier spannende Tage in Graz, der zweitgrössten Stadt Österreichs, wo wir am Festival „Voices of Spirit“ teilnehmen durften. Nach der nächtlichen Anreise mit dem Zug, widmeten wir unseren ersten Aufenthaltstag intensiven Proben, wobei die Erarbeitung der neuen Stücke für die anstehenden Projekte von incantanti im Zentrum stand. Nebenbei erkundeten wir ein wenig die Stadt und liessen es uns mit einem steirischen Mittagessen gutgehen. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Miteinanders. So durften wir gemeinsam mit dem Singkreis Raaba ein Gemeinschaftskonzert veranstalten, was sowohl uns als auch dem Publikum grosse Freude bereitet hat. Am dritten und somit auch schon letzten Festivaltag nahmen wir an verschiedenen Workshops teil, wo wir einerseits unsere eigene Chorkultur vorstellen durften und andererseits auch einen Einblick in die Israelische und Lettische Chorwelt erhielten. Am Nachmittag fand dann ein sogenanntes „Offenes Singen“ statt, wobei das Publikum eingeladen wurde, einige Lieder mit dem jeweils konzertierenden Chor mitzusingen. Zum Abschluss besuchten wir das Konzert mit dem schönen Titel „Let Freedom sing“ im atemberaubenden Minoritensaal in Graz, bevor wir dann am Sonntag mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck wieder in den Zug nach Hause stiegen.
Im Zentrum der verschiedenen Workshops, unter anderem auch geleitet von unserem Dirigenten Christian Klucker, standen das Vermitteln und Kennenlernen von Chorkulturen, so auch die romanische. Die Noten und Aussprache finden Sie in der Tabelle:
Tumasch Dolf La Patria | Noten | Aussprache |
Gion Balzer Casanova La sera sper il lag | Noten | Aussprache |
Benedetg Dolf Libi | Noten | Aussprache |
Benedetg Dolf I vain saira | Noten | Aussprache |